Meisterlehrgänge
Meisterlehrgänge
Seit 1991 führt die Galvaniseurinnung Berlin-Brandenburg-Dresden erfolgreich
berufsbegleitende Meisterlehrgänge zum Galvaniseurmeister durch. Ausgehend vom vorhandenen Grundwissen wird Galvaniseuren, Facharbeitern und Laboranten, die in der Galvanotechnik tätig sind und eine Gesellen- oder Facharbeiterprüfung abgelegt haben, das theoretische Fachwissen (Hauptteil II) vermittelt, welches sie nach Ablegen der Meisterprüfung zur Leitung eines galvanischen Betriebes befähigt. Diese Lehrgänge sind nicht an Innungsmitgliedsfirmen gebunden sondern können von jedem genutzt werden.
Unsere Dozenten in Theorie und Praxis sind hochqualifizierte Pädagogen und Fachleute.
Zum Unterricht stehen moderne Unterrichtsräume mit allen technischen Hilfsmitteln in zentraler Verkehrslage von Berlin zur Verfügung. Als Lehrgangsort nutzen wir die Räume der VHS Lichtenberg, Paul-Junius-Str.71, 10369 Berlin. Der Unterricht in den Meisterlehrgängen erfolgt nach den Richtlinien des bundeseinheitlichen Rahmenlehrplanes zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Galvaniseur-Handwerk.
Teilnahmebedingungen
Die praktischen Kenntnisse des Hauptteils der Meisterprüfung sind durch eine mehrjährige Tätigkeit in einer Galvanik nachzuweisen. An dem Lehrgang können auch Personen ohne Gesellen- oder Facharbeiterprüfung teilnehmen, die in der Galvanotechnik tätig sind bzw. sich für eine derartige Tätigkeit qualifizieren wollen. In diesem Fall ist der erlangte Abschluß jedoch kein Meisterbrief, sondern ein Gesellentitel.
Durchführung
Der gesamte Lehrgang, der im Berufsbild des Rahmenlehrplans für Meisterkurse ausgewiesen ist, wird in 420 Unterrichtsstunden dargeboten. Um den Teilnehmern systematische und kontinuierliche Lernmöglichkeiten zu geben, werden im Abstand von 2 Wochen in 4 Semestern (2 Jahre) Zweitageskurse durchgeführt (Freitags 16:00 - 19:30 Uhr, Samstags 8:00 - 14:00 Uhr). Die Meisterprüfung kann nach Abschluß des 4. Semesters abgelegt werden.
Anmeldung
Der Meisterlehrgang wird in sporadischen Abständen durchgeführt, immer dann, wenn sich mindestens 15 Teilnehmer angemeldet haben. Die Kosten für die Gesellenausbildung belaufen sich auf 920,00 Euro je Semester für Innungsmitglieder, sowie 990,00 Euro je Semester für Nichtinnungsmitglieder. Der Beginn des nächsten Lehrgangs ist für September 2021 geplant
Zum Anmelden und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Bernd Andreas, Oderbergerstrasse 44, in 10435 Berlin, Telefon: 030.449 04 93, Fax: 030.449 04 93 oder per Email an bernd.andreas@gmx.de
Ein Anmeldeformular mit weiteren Informationen steht Ihnen als PDF-Dokument zum Ausdrucken bereit.
Meisterlehrganganmeldung_September_2021 [874 KB]